Sprachen
sind unsere
Welt

Sprachliche Perfektion für authentische Literatur-Übersetzungen

Weltliteratur verdanken wir nicht Goethe, Dostojewski oder Sartre, sondern ihren Übersetzern. Ohne sie wären die Autoren in ihren nationalen Sprachräumen gefangen.

Literarisches Übersetzen ist eine Kunst, die kaum erlernbar ist, aber eine Grundvoraussetzung hat: die Muttersprache richtig zu beherrschen. Das ist leider nicht selbstverständlich. Wer Anglistik studiert hat, kann noch kein Englisch. Dazu muss er im Land dieser Sprache gelebt haben.

Literarisches Übersetzen ist das ständige Ringen mit Sprache. Form, Sinn und Wirkung müssen sich die Waage halten. Literaturübersetzer dürfen sich, anders als Fachübersetzer, nicht auf die Übertragung der Worte beschränken. Sie müssen zwischen den Zeilen lesen und fühlen. Der Klang muss stimmen und die Sprach- wie Denkwelt des Autors wiedergeben.

Die Übersetzer und Lektoren von ConText® haben weitreichende Erfahrung im Bereich der Literatur-Übersetzungen und arbeiten für namhafte Autoren und Verlage. Natürlich übernehmen wir auch das Endlektorat bis zur Druckreife. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Satzarbeiten und koordinieren die Produktion.

Kulturelles Verständnis und Kontext

Literarische Werke sind oft tief in der Kultur des Ursprungslandes verwurzelt. Der Übersetzer muss kulturelle Besonderheiten, Anspielungen und Kontextinformationen erkennen und adäquat vermitteln. Nur so wird die Botschaft des Originals im Zieltext verständlich und stimmig.

Übertragung von Sinn und Wirkung

Mehr als die wörtliche Bedeutung zählen beim literarischen Übersetzen die Wirkung und Atmosphäre eines Textes. Es gilt, die Emotionen, Stimmungen und den Ton des Autors einzufangen und auf die Zielgruppe zu übertragen, ohne den Sinn zu verfälschen.

Kreativität und Freiheit im Übersetzungsprozess

Anders als bei Fachtexten ist das literarische Übersetzen keine reine Wort-für-Wort-Arbeit. Der Übersetzer braucht Freiraum, um sprachliche Mittel zu wählen, die im Zielkontext wirken. Das bedeutet auch, manchmal Stil, Satzbau oder sogar Bildsprache anzupassen, um die Wirkung zu erhalten.

Kontakt
Kontakt männlich

Für eine reibungslose, kreative Zusammenarbeit ist ein offener, konstruktiver Dialog unabdingbar. Stellen Sie uns jetzt auf die Probe. Wir legen mehr als ein gutes Wort für Sie ein.©

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Eine einmal erteilte Einwilligung – zum Beispiel zum Zweck der Zusendung eines Newsletters oder anderer Informationen aus unserem Hause – können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen.

ConText®
Hindenburgstraße 10
55118 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131 55 434-0
Telefax: 06131 55 434-20
E-Mail: welcome(at)context.de

Wenn Sie uns besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte zuvor einen Termin, um sicherzustellen, dass die richtige Person für Sie verfügbar ist.